Die angebotenen Rechenspiele für 12-Jährige helfen dabei, die grundlegenden arithmetischen Fähigkeiten zu stärken und dabei Spaß zu haben. Zu diesen Spielen gehören einige, die sich auf das Multiplizieren mit 10, 100, 1000 oder mit Brüchen wie 0,1, 0,01 und 0,001 konzentrieren. Diese Übungen helfen den Schülern, die Auswirkungen von Zehnerpotenzen zu verstehen, ein Schlüsselkonzept im Mathematikunterricht der 7. Klasse in Deutschland.

Ein anderes Spiel befasst sich mit Zeiteinheiten-Umrechnungen, einer praktischen Übung zur Handhabung von Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden, direkt im Zusammenhang mit dem Lehrplan für Naturwissenschaften und Mathematik. Die Teilbarkeitsregeln werden ebenfalls behandelt, sodass 12-Jährige Zahlen identifizieren können, die durch 2, 3, 4, 5, 9, 10, 25 und 100 teilbar sind, eine wesentliche Fähigkeit für grundlegende arithmetische Operationen. Proportionalität wird durch ein Spiel erforscht, bei dem die Schüler eine Proportionalitätstabelle vervollständigen müssen, was mit den Mathematiklektionen über Verhältnisse und Proportionen übereinstimmt.

Ein Spiel über Brüche fordert die Schüler auf, den fehlenden Nenner zu finden, um eine Gleichung zu vervollständigen, und unterstützt so das Verständnis von Brüchen und den Operationen zwischen ihnen. Spiele zum Ausbau algebraischer Ausdrücke ermöglichen das Üben der Expansion und Vereinfachung von Ausdrücken, ein integraler Bestandteil des Lehrplans für Algebra. Zusätzlich bietet ein Spiel zur Einheitenumrechnung (Länge und Fläche) Herausforderungen im Zusammenhang mit den gängigen metrischen Einheiten. Spiele zum Berechnen von Flächen und Umfängen einfacher geometrischer Formen wie Quadrate, Rechtecke und Kreise stehen im Einklang mit dem Geometrie-Lehrplan.

Andere Spiele umfassen Übungen zu grundlegenden arithmetischen Operationen, Vergleichen von Brüchen, Prozentrechnen, Umgang mit ganzen Zahlen und magischen Quadraten, die alle darauf ausgelegt sind, die Flüssigkeit und Genauigkeit bei den alltäglichen mathematischen Berechnungen zu verbessern, im Einklang mit den Bildungszielen der 7. Klasse. Countdown, ein beliebtes Spiel, fördert die schnellen und präzisen mentalen Rechenfähigkeiten. Schließlich stärken Übungen zur Faktorisierung algebraischer Ausdrücke und Umwandlung von Brüchen in Prozentsätze die Grundlagen der Algebra und der Prozentsätze, wesentliche Bereiche des schulischen Mathematikunterrichts.

Diese Spiele bieten eine interaktive und unterhaltsame Methode, um grundlegende mathematische Konzepte zu vermitteln und bereiten die Schüler auf den zukünftigen schulischen Erfolg vor.

Proportionalitätsspielchen (12 Jahre)

Das Ziel dieses Proportionalitätsspiels ist es, den Wert zu finden, der eine Proportionalitätstabelle vervollständigt. Das Ziel dieses Proportionalitätsspiels ist es, den Wert zu finden, der eine Proportionalitätstabelle vervollständigt.

Spiel für die Anwendung der Teilbarkeitskriterien (12 Jahre)

Dieses Mathematikspiel ermöglicht es Kindern zu lernen zu erkennen, ob eine Zahl durch 2, 3, 4, 5, 9, 10, 25, 100 teilbar ist. Dieses Mathematikspiel ermöglicht es Kindern zu lernen zu erkennen, ob eine Zahl durch 2, 3, 4, 5, 9, 10, 25, 100 teilbar ist.

Bruchrechnung Spiel (12 Jahre)

Dieses Mathe-Spiel basiert auf der Berechnung von ganzen Brüchen. Um dieses Quiz zu gewinnen, müssen Sie nur das Ergebnis einer Operation zwischen zwei Brüchen finden. Dieses Mathe-Spiel basiert auf der Berechnung von ganzen Brüchen. Um dieses Quiz zu gewinnen, müssen Sie nur das Ergebnis einer Operation zwischen zwei Brüchen finden.

Das kleine Mathe-Quiz (12 Jahre)

Das kleine Mathe-Quiz ist eine Sammlung von spielerischen Rechenübungen für 7- bis 11-Jährige, die online durchgeführt werden können. Das kleine Mathe-Quiz ist eine Sammlung von spielerischen Rechenübungen für 7- bis 11-Jährige, die online durchgeführt werden können.

Spiel über Umfänge (12 Jahre)

Mit diesem Spiel können Sie das Berechnen von Umfängen an gängigen Formen üben: Quadrat, Rechteck, Dreieck, Kreis. Mit diesem Spiel können Sie das Berechnen von Umfängen an gängigen Formen üben: Quadrat, Rechteck, Dreieck, Kreis.

Prozentrechnen-Spiel (12 Jahre)

Um bei diesem Spiel zur Berechnung des Prozentsatzes einer ganzen Zahl erfolgreich zu sein, müssen die Kinder die richtige Antwort aus einer Liste von Vorschlägen auswählen. Um bei diesem Spiel zur Berechnung des Prozentsatzes einer ganzen Zahl erfolgreich zu sein, müssen die Kinder die richtige Antwort aus einer Liste von Vorschlägen auswählen.

Spiel zur Umwandlung von Bruchteilen in Prozent. (12 Jahre)

Bei diesem Spiel zur Umwandlung eines ganzen Bruchs in einen Prozentsatz müssen die Kinder die richtige Antwort aus einer Liste von Vorschlägen auswählen. Bei diesem Spiel zur Umwandlung eines ganzen Bruchs in einen Prozentsatz müssen die Kinder die richtige Antwort aus einer Liste von Vorschlägen auswählen.

Finde den Nenner Spiel. (12 Jahre)

Bei diesem Bruchspiel müssen die Kinder eine Gleichheit mit einem Bruch vervollständigen, indem sie den fehlenden Nenner in einer Liste finden. Bei diesem Bruchspiel müssen die Kinder eine Gleichheit mit einem Bruch vervollständigen, indem sie den fehlenden Nenner in einer Liste finden.

Zahlenvergleichsspiel (12 Jahre)

Ziel dieses Spiels zum Vergleich Zahlen ist es, den Operator (kleiner als, größer als oder gleich) zu finden, der zwischen den zu vergleichenden Zahlen steht. Ziel dieses Spiels zum Vergleich Zahlen ist es, den Operator (kleiner als, größer als oder gleich) zu finden, der zwischen den zu vergleichenden Zahlen steht.

Multiplikationsspiel mit 10, 100, 1000 oder 0,1, 0,01, 0,001 (12 Jahre)

Das Ziel dieses Quiz ist es, eine Zahl mit 10, 100, 1000 oder 0,1, 0,01, 0,001 zu multiplizieren. Um dieses Spiel zu gewinnen, müssen Sie nur das richtige Ergebnis in einer Liste finden. Das Ziel dieses Quiz ist es, eine Zahl mit 10, 100, 1000 oder 0,1, 0,01, 0,001 zu multiplizieren. Um dieses Spiel zu gewinnen, müssen Sie nur das richtige Ergebnis in einer Liste finden.

Spiel sudoku (12 Jahre)

Dieses Sudoku-Mathe-Spiel verbessert das Gedächtnis, die Logik und die Konzentration, indem es mit Zahlen übt. Dieses Sudoku-Mathe-Spiel verbessert das Gedächtnis, die Logik und die Konzentration, indem es mit Zahlen übt.

Spiel zur Umrechnung von Maßen (12 Jahre)

Mit diesem Mathe-Spiel kannst du das Umrechnen von Längen- und Flächenmaßen üben. Mit diesem Mathe-Spiel kannst du das Umrechnen von Längen- und Flächenmaßen üben.

Spiel zur Umrechnung von Zeiten (12 Jahre)

Mit diesem Spiel können Sie Umrechnungen für Tage, Stunden, Minuten und Sekunden (t, h, min, s) üben. Mit diesem Spiel können Sie Umrechnungen für Tage, Stunden, Minuten und Sekunden (t, h, min, s) üben.

Magisches Quadrats-Spiel (12 Jahre)

Um zu gewinnen, müssen Kinder eines der leeren Felder in einer Zahlentabelle ausfüllen, so dass es einem Um zu gewinnen, müssen Kinder eines der leeren Felder in einer Zahlentabelle ausfüllen, so dass es einem "magischen Quadrat" entspricht. In einem magischen Quadrat ist die Summe der Zahlen in jeder Reihe, Spalte und Diagonale gleich.

Spiel über das Berechnen der Flächen von üblichen Figuren (12 Jahre)

Mit diesem Spiel können Sie die Berechnung von einfachen Flächen üben: Quadrat, Rechteck, Kreis. Mit diesem Spiel können Sie die Berechnung von einfachen Flächen üben: Quadrat, Rechteck, Kreis.

Spiel zum Faktorisieren mathematischer Ausdrücke (12 Jahre)

Das Ziel dieses Spiels ist es, einen algebraischen Ausdruck zu faktorisieren. Um dieses Quiz zu gewinnen, müssen Sie nur die richtige Faktorisierung des Ausdrucks in einer Liste finden. Das Ziel dieses Spiels ist es, einen algebraischen Ausdruck zu faktorisieren. Um dieses Quiz zu gewinnen, müssen Sie nur die richtige Faktorisierung des Ausdrucks in einer Liste finden.

Arithmetisches Spiel (12 Jahre)

Dieses Kalkulationsspiel für Kinder ab 7 Jahren ermöglicht es ihnen, die schnelle Berechnung effektiv zu üben. Um zu gewinnen, müssen Kinder eine ganze Zahl mit anderen ganzen Zahlen und arithmetischen Operationen (+,-,*,/) rekonstruieren. Dieses Kalkulationsspiel für Kinder ab 7 Jahren ermöglicht es ihnen, die schnelle Berechnung effektiv zu üben. Um zu gewinnen, müssen Kinder eine ganze Zahl mit anderen ganzen Zahlen und arithmetischen Operationen (+,-,*,/) rekonstruieren.

Spiel des arithmetischen Operators zu finden (12 Jahre)

Der Zweck dieses arithmetischen Operationsspiels für Kinder ist es, einen mathematischen Ausdruck zu vervollständigen, indem man den entsprechenden arithmetischen Operator (+, -, *, /) wählt. Der Zweck dieses arithmetischen Operationsspiels für Kinder ist es, einen mathematischen Ausdruck zu vervollständigen, indem man den entsprechenden arithmetischen Operator (+, -, *, /) wählt.

Rechenspiel mit ganzen Zahlen (12 Jahre)

Bei diesem Rechenspiel mit ganzen Zahlen müssen die Kinder die richtige Antwort in einer Liste von Werten finden. Bei diesem Rechenspiel mit ganzen Zahlen müssen die Kinder die richtige Antwort in einer Liste von Werten finden.

Spiel zur Erweiterung mathematischer Ausdrücke (12 Jahre)

Das Ziel dieses Spiels ist es, einen algebraischen Ausdruck zu entwickeln. Um dieses Quiz zu gewinnen, müssen Sie nur die richtige Erweiterung des Ausdrucks aus einer Liste finden. Das Ziel dieses Spiels ist es, einen algebraischen Ausdruck zu entwickeln. Um dieses Quiz zu gewinnen, müssen Sie nur die richtige Erweiterung des Ausdrucks aus einer Liste finden.

Fehlende Zahl Spiel (12 Jahre)

Das Ziel dieses Lochgleichungsspiels ist es, die fehlende Zahl in einem mathematischen Ausdruck zu finden, der aus Addition, Subtraktion, Multiplikation oder Division besteht. Das Ziel dieses Lochgleichungsspiels ist es, die fehlende Zahl in einem mathematischen Ausdruck zu finden, der aus Addition, Subtraktion, Multiplikation oder Division besteht.

Bruchvergleichsspiel (12 Jahre)

Der Zweck dieses Spiels zum Vergleich ganzer Brüche ist es, den Operator (> oder <) zu finden, der zwischen die zu vergleichenden Brüche gesetzt wird. Der Zweck dieses Spiels zum Vergleich ganzer Brüche ist es, den Operator (> oder <) zu finden, der zwischen die zu vergleichenden Brüche gesetzt wird.

Bruchrechnen Spiel (12 Jahre)

Mit diesem Spiel über Brüche können Kinder den Umgang mit Brüchen und Kreuzprodukten üben. Dieses Spiel fördert die Praxis der Kopfberechnung, da es einfache Brüche verwendet. Mit diesem Spiel über Brüche können Kinder den Umgang mit Brüchen und Kreuzprodukten üben. Dieses Spiel fördert die Praxis der Kopfberechnung, da es einfache Brüche verwendet.

Spiel zur Berechnung von Zeitdauern (12 Jahre)

Dieses Spiel zur Berechnung von Stunden übt den Umgang mit Zeitangaben in Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden (t, h, min, s). Dieses Spiel zur Berechnung von Stunden übt den Umgang mit Zeitangaben in Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden (t, h, min, s).