Die zahlreichen angebotenen Spiele helfen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I, ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern und den Lehrplan auf spielerische Weise zu wiederholen. Zu diesen Spielen gehören Aktivitäten wie Multiplikation mit 10, 100, 1000 und Division durch 0,1, 0,01, 0,001, die das Verständnis der Zehnerpotenzen stärken, entsprechend dem Lehrplan der 7. und 8. Klasse. Die Spiele zur Umrechnung von Zeit und Maßeinheiten sind an die in der 6. Klasse gelehrten Einheitenumrechnungen angepasst, während die Spiele zu Teilbarkeitsregeln und Proportionalität die arithmetischen Grundlagen der Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse festigen sollen.
Die Spiele umfassen auch Quiz zur Lösung von Ungleichungen mit einer Variablen, die es den Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse ermöglichen, dieses wesentliche Konzept des Lehrplans zu üben. Spiele zu Brüchen, wie Vergleich von Brüchen und Rechnen mit Brüchen, sind mit dem Lehrplan der 6. und 7. Klasse verknüpft und stärken die Fähigkeiten im Bruchrechnen. Quiz zu Quadratwurzeln und Statistik bereiten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse auf die Anforderungen der Abschlussprüfungen vor. Spiele zur Umrechnung von Brüchen in Prozentsätze sind ebenfalls eine gute Vorbereitung auf die in der Oberstufe benötigten mathematischen Fähigkeiten.
Andere Spiele wie Sudoku helfen, Logik, Gedächtnis und Konzentration zu verbessern - wichtige Fähigkeiten für alle Schulstufen. Das Spiel "Das Ergebnis ist richtig" und die Kopfrechenübungen zu den vier Grundrechenarten bieten wertvolle Übungsmöglichkeiten für Geschwindigkeit und Genauigkeit beim Rechnen und erfüllen die Ziele des Lehrplans der Sekundarstufe I. Spiele zur Faktorisierung, algebraisches Rechnen und Entwicklung algebraischer Ausdrücke ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse, zentrale Konzepte der Algebra zu üben und ihre Vorbereitung auf Prüfungen zu verbessern.
Schließlich sind Spiele zum Satz des Pythagoras, zur Berechnung des GGT und zu Vektoren speziell für die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse konzipiert und helfen ihnen, wesentliche mathematische Konzepte zu beherrschen. Die angebotenen Quiz und Spiele sind nicht nur vielfältig und ansprechend, sondern auch eng mit den Bildungszielen der Sekundarstufe I verknüpft und bieten eine effektive und unterhaltsame Wiederholung der im Unterricht behandelten Konzepte.