Die Online-Rechenspiele, die hier angeboten werden, decken eine breite Palette von arithmetischen und algebraischen Fähigkeiten ab, die mit den Zielen des Bildungsplans in Deutschland übereinstimmen. Spiele wie die Multiplikation mit 10, 100, 1000 oder 0,1, 0,01, 0,001 helfen den Schülern, die Grundlagen der Multiplikation und Division zu verstehen, die im Primar- und unteren Sekundarbereich (Grundschule und Unterstufe) wesentlich sind. Das Spiel zur Zeitenumwandlung, das Tage, Stunden, Minuten und Sekunden umfasst, entspricht den mathematischen Kompetenzen der ersten Klassen der Grundschule, in denen die Schüler lernen, mit Zeitmaßen umzugehen. Die Spiele zur Division, Teilbarkeitsregeln und Proportionalität sind besonders relevant für die Schüler der Sekundarstufe I, wo sie ihr Verständnis für Operationen und deren Eigenschaften vertiefen. Spiele zu Brüchen, dem Vergleich von Brüchen und der Handhabung von ganzen relativen Zahlen sind ebenfalls entscheidend für die Grundschule und Sekundarstufe I, wo es wichtig ist, die Fähigkeiten im Bruchrechnen und mit relativen Zahlen zu stärken.
Mit diesem Spiel zu den Brüchen können die Kinder das Manipulieren von gleichen Brüchen und Kreuzprodukten üben. Dieses Spiel fördert das Kopfrechnen, da es einfache Brüche verwendet. Das Spiel zur Umwandlung eines ganzen Bruchs in Prozentsatz ermöglicht es den Kindern, die richtige Antwort aus einer Liste von Vorschlägen auszuwählen und erleichtert so die Umwandlung zwischen Brüchen und Prozentsätzen.
Einige Spiele konzentrieren sich auf algebraische Fähigkeiten, wie die umgekehrte Multiplikation, die Entwicklung algebraischer Ausdrücke und die Faktorisierung unter Verwendung bemerkenswerter Identitäten, die in der Regel in der Sekundarstufe II typischerweise behandelt werden. Spiele zur Berechnung von Flächen und Umfängen, die die Oberflächen einfacher Figuren wie Quadrat, Rechteck und Kreis umfassen, stehen direkt im Zusammenhang mit dem Geometrie-Programm der Grundschule und Sekundarstufe I. Spiele zur Berechnung von Zeiträumen und Prozentsätzen helfen den Schülern ebenfalls, praktische und übergreifende Fähigkeiten zu üben, die häufig in Alltagsproblemen verwendet werden und während der gesamten Schulzeit gelehrt werden. Das Spiel zu den Subtraktionstabellen, das kleine ganze Zahlen verwendet, fördert das Lernen und Üben des Kopfrechnens, was bereits in den ersten Grundschulklassen wesentlich ist.
Schließlich ermöglichen Spiele wie die vier Grundrechenarten, das fehlende Zeichen und magische Quadrate die Entwicklung grundlegender Fähigkeiten in Arithmetik und Logik, die bereits in der Grundschule gefördert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Online-Rechenspiele nicht nur eine ausgezeichnete Ressource für den Mathematikunterricht darstellen, sondern es den Schülern auch ermöglichen, ihr Wissen auf spielerische und interaktive Weise zu vertiefen und zu wiederholen, entsprechend den erwarteten Kompetenzen auf jeder Stufe des deutschen Bildungssystems.