Mathe-Spiele für 8-jährige Kinder sind hervorragende Werkzeuge, um ihrem Lernen in Mathematik zu unterstützen und direkt mit dem Lehrplan der 3. Klasse in Deutschland verbunden. Dieses Schuljahr zielt darauf ab, die arithmetischen Grundlagen zu festigen und einige fortgeschrittenere Konzepte einzuführen. Zu den angebotenen Spielen gehört das "Zeitumwandlungsspiel", das den Schülern ermöglicht, das Umrechnen von Zeiteinheiten (Tage, Stunden, Minuten, Sekunden) zu üben, was den erwarteten Kompetenzen im Messen von Dauer entspricht. Das "Teilungsspiel" und das "Teilbarkeits-Kriterien-Spiel" integrieren sich perfekt in die Kapitel der Division und der Vielfachen, erleichtern das Lernen der Ganzzahl-Division und der Teilbarkeitsregeln.

Das "Sudoku-Spiel" stärkt die Logik und Konzentration der Schüler, essentielle übergreifende Fähigkeiten, um mathematische Probleme besser zu bewältigen. Das "Dauerberechnungsspiel" ist auch relevant, um das Verständnis von Zeitplänen und Dauer zu vertiefen, eine häufige Aktivität in der 3. Klasse. Das "Vier-Operationen-Spiel" deckt Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division ab, grundlegende arithmetische Operationen, die das ganze Jahr über gelehrt werden.

Das "Fehlendes Zeichen-Spiel" und das "Countdown-Spiel" fördern schnelle mentale Berechnungen, wichtige Fähigkeiten, um Mathematikaufgaben effektiver zu lösen. Das "Inverse Multiplikationsspiel" und das "Malreihen-Spiel" helfen den Schülern, die Malreihen zu beherrschen, ein entscheidender Teil des Lehrplans der 3. Klasse.

Das "Kleine Mathe-Quiz" bietet lustige Übungen, die eine regelmäßige und abwechslungsreiche Wiederholung der erlernten Konzepte ermöglichen. Spiele wie das "Drei-Operationen-Spiel" und das "Fehlende Zahlenspiel" bieten eine umfassende Wiederholung der vier grundlegenden Operationen und festigen so die arithmetischen Fähigkeiten der Schüler.

Schließlich bieten die Spiele "Additionstabellen", "Subtraktionstabellen" und "Magische Quadrate" anregende Aktivitäten, um mentale Rechentechniken zu stärken, die für schriftliche und mündliche Bewertungen in der 3. Klasse unerlässlich sind. Das "Bruchrechnenspiel" führt sanft in Brüche ein, in Übereinstimmung mit den ersten Lernschritten zu einfachen Brüchen und dem Kreuzprodukt. All diese Aktivitäten sind somit mit dem Lehrplan abgestimmt und bieten eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Ergänzung zum traditionellen Mathematikunterricht.

Spiel für die Anwendung der Teilbarkeitskriterien (8 Jahre)

Dieses Mathematikspiel ermöglicht es Kindern zu lernen zu erkennen, ob eine Zahl durch 2, 3, 4, 5, 9, 10, 25, 100 teilbar ist. Dieses Mathematikspiel ermöglicht es Kindern zu lernen zu erkennen, ob eine Zahl durch 2, 3, 4, 5, 9, 10, 25, 100 teilbar ist.

Das kleine Mathe-Quiz (8 Jahre)

Das kleine Mathe-Quiz ist eine Sammlung von spielerischen Rechenübungen für 7- bis 11-Jährige, die online durchgeführt werden können. Das kleine Mathe-Quiz ist eine Sammlung von spielerischen Rechenübungen für 7- bis 11-Jährige, die online durchgeführt werden können.

Subtraktions Spiel (8 Jahre)

Dieses Spiel ermöglicht das Lernen und Training in Subtraktionen, es verwendet kleine ganze Zahlen, die die Praxis der mentalen Berechnung fördern. Dieses Spiel ermöglicht das Lernen und Training in Subtraktionen, es verwendet kleine ganze Zahlen, die die Praxis der mentalen Berechnung fördern.

Multiplikationsspiel (8 Jahre)

Um dieses Spiel über die Multiplikation zu spielen, wählen Kinder aus einer Liste die Multiplikation aus, die es ihnen ermöglicht, eine bestimmte Zahl zu berechnen. Dies ist eine gute Übung bei der Überarbeitung von Multiplikationstabellen. Um dieses Spiel über die Multiplikation zu spielen, wählen Kinder aus einer Liste die Multiplikation aus, die es ihnen ermöglicht, eine bestimmte Zahl zu berechnen. Dies ist eine gute Übung bei der Überarbeitung von Multiplikationstabellen.

Spiel sudoku (8 Jahre)

Dieses Sudoku-Mathe-Spiel verbessert das Gedächtnis, die Logik und die Konzentration, indem es mit Zahlen übt. Dieses Sudoku-Mathe-Spiel verbessert das Gedächtnis, die Logik und die Konzentration, indem es mit Zahlen übt.

Spiel zur Umrechnung von Zeiten (8 Jahre)

Mit diesem Spiel können Sie Umrechnungen für Tage, Stunden, Minuten und Sekunden (t, h, min, s) üben. Mit diesem Spiel können Sie Umrechnungen für Tage, Stunden, Minuten und Sekunden (t, h, min, s) üben.

Magisches Quadrats-Spiel (8 Jahre)

Um zu gewinnen, müssen Kinder eines der leeren Felder in einer Zahlentabelle ausfüllen, so dass es einem Um zu gewinnen, müssen Kinder eines der leeren Felder in einer Zahlentabelle ausfüllen, so dass es einem "magischen Quadrat" entspricht. In einem magischen Quadrat ist die Summe der Zahlen in jeder Reihe, Spalte und Diagonale gleich.

Spiel der vier Operationen (8 Jahre)

Dieses Online-Mentalarithmetikspiel ermöglicht es Kindern, Additionen, Subtraktionen, Multiplikationen und Divisionen zu überprüfen. Es hilft den Schülern, arithmetische Operationen zu erlernen. Dieses Online-Mentalarithmetikspiel ermöglicht es Kindern, Additionen, Subtraktionen, Multiplikationen und Divisionen zu überprüfen. Es hilft den Schülern, arithmetische Operationen zu erlernen.

Arithmetisches Spiel (8 Jahre)

Dieses Kalkulationsspiel für Kinder ab 7 Jahren ermöglicht es ihnen, die schnelle Berechnung effektiv zu üben. Um zu gewinnen, müssen Kinder eine ganze Zahl mit anderen ganzen Zahlen und arithmetischen Operationen (+,-,*,/) rekonstruieren. Dieses Kalkulationsspiel für Kinder ab 7 Jahren ermöglicht es ihnen, die schnelle Berechnung effektiv zu üben. Um zu gewinnen, müssen Kinder eine ganze Zahl mit anderen ganzen Zahlen und arithmetischen Operationen (+,-,*,/) rekonstruieren.

Spiel des arithmetischen Operators zu finden (8 Jahre)

Der Zweck dieses arithmetischen Operationsspiels für Kinder ist es, einen mathematischen Ausdruck zu vervollständigen, indem man den entsprechenden arithmetischen Operator (+, -, *, /) wählt. Der Zweck dieses arithmetischen Operationsspiels für Kinder ist es, einen mathematischen Ausdruck zu vervollständigen, indem man den entsprechenden arithmetischen Operator (+, -, *, /) wählt.

Spiel der 3 Operationen (8 Jahre)

Dieses mentale arithmetische Spiel ermöglicht es Kindern, Addition, Subtraktion und Multiplikation zu überprüfen. Dieses Spiel ist ein effektives Hilfsmittel beim Erlernen von arithmetischen Operationen. Dieses mentale arithmetische Spiel ermöglicht es Kindern, Addition, Subtraktion und Multiplikation zu überprüfen. Dieses Spiel ist ein effektives Hilfsmittel beim Erlernen von arithmetischen Operationen.

Einmaleins Spiele (8 Jahre)

Dieses einfache und effektive Spiel ermöglicht es Kindern, die Einmaleins zu lernen. Dieses einfache und effektive Spiel ermöglicht es Kindern, die Einmaleins zu lernen.

Fehlende Zahl Spiel (8 Jahre)

Das Ziel dieses Lochgleichungsspiels ist es, die fehlende Zahl in einem mathematischen Ausdruck zu finden, der aus Addition, Subtraktion, Multiplikation oder Division besteht. Das Ziel dieses Lochgleichungsspiels ist es, die fehlende Zahl in einem mathematischen Ausdruck zu finden, der aus Addition, Subtraktion, Multiplikation oder Division besteht.

Additionsspiel (8 Jahre)

Mit diesem schnellen Rechenspiel können Kinder die Additionstabellen von 1 bis 20 überprüfen oder lernen, um zu gewinnen, müssen sie das Ergebnis einer Addition von ganzen Zahlen finden. Mit diesem schnellen Rechenspiel können Kinder die Additionstabellen von 1 bis 20 überprüfen oder lernen, um zu gewinnen, müssen sie das Ergebnis einer Addition von ganzen Zahlen finden.

Divisionsspiel (8 Jahre)

Dieses Kalkulationsspiel ermöglicht es Kindern, ganzzahlige Teilungen zu überprüfen, das Ziel ist es, das Ergebnis einer genauen Teilung zwischen zwei ganzen Zahlen zu finden. Dieses Kalkulationsspiel ermöglicht es Kindern, ganzzahlige Teilungen zu überprüfen, das Ziel ist es, das Ergebnis einer genauen Teilung zwischen zwei ganzen Zahlen zu finden.

Bruchrechnen Spiel (8 Jahre)

Mit diesem Spiel über Brüche können Kinder den Umgang mit Brüchen und Kreuzprodukten üben. Dieses Spiel fördert die Praxis der Kopfberechnung, da es einfache Brüche verwendet. Mit diesem Spiel über Brüche können Kinder den Umgang mit Brüchen und Kreuzprodukten üben. Dieses Spiel fördert die Praxis der Kopfberechnung, da es einfache Brüche verwendet.

Spiel zur Berechnung von Zeitdauern (8 Jahre)

Dieses Spiel zur Berechnung von Stunden übt den Umgang mit Zeitangaben in Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden (t, h, min, s). Dieses Spiel zur Berechnung von Stunden übt den Umgang mit Zeitangaben in Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden (t, h, min, s).