Für Schüler der 4. Klasse gibt es mehrere Bildungsspiele, die helfen, ihre Mathematikfähigkeiten zu stärken. Diese Spiele decken eine Vielzahl grundlegender arithmetischer und geometrischer Konzepte ab, die im deutschen Lehrplan enthalten sind.
Das Zeitumwandlungsspiel ermöglicht es Kindern, das Umrechnen von Zeiteinheiten wie Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden zu üben. Das Teilungsspiel hilft den Schülern, ganzzahlige Divisionen zu wiederholen und die exakten Ergebnisse zwischen zwei ganzen Zahlen zu finden. Das Spiel zu den Teilbarkeitsregeln lehrt die Kinder, zu erkennen, ob eine Zahl durch 2, 3, 4, 5, 9, 10, 25 und 100 teilbar ist.
Darüber hinaus hilft ein Spiel zur Proportionalität dabei, eine Proportionalitätstabelle zu vervollständigen, eine wichtige Fähigkeit in der Mathematik.
Andere Spiele, wie Sudoku, verbessern das Gedächtnis, die Logik und die Konzentration durch das Manipulieren von Zahlen. Das Maßeinheiten-Umrechnungsspiel schult die Schüler darin, Längen und Flächen umzurechnen, eine wichtige Fähigkeit in der Geometrie. Auch das Dauerberechnungsspiel, das sich mit Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden befasst, ist abgedeckt.
Die Spiele der vier Grundrechenarten und des fehlenden Zeichens ermöglichen es den Kindern, Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division zu wiederholen, während sie dabei helfen, die geeigneten arithmetischen Operatoren auszuwählen, um mathematische Ausdrücke zu vervollständigen.
Das Spiel "Der Countdown" trainiert die Schüler im schnellen Rechnen mit ganzen Zahlen, während das umgekehrte Multiplikationsspiel dabei hilft, die Multiplikationstabellen zu wiederholen, indem die entsprechenden Multiplikationen gefunden werden.
Das kleine Mathematik-Quiz bietet verschiedene lustige Übungen für 7- bis 11-Jährige, und das Multiplikationstabelle-Spiel ermöglicht es, die Multiplikationstabellen von 1 bis 10 zu lernen und zu wiederholen. Das Spiel der drei Operationen konzentriert sich auf Addition, Subtraktion und Multiplikation, und das Spiel der fehlenden Zahl hilft, fehlende Zahlen in mathematischen Ausdrücken zu finden.
Das Zahlenvergleichs-Spiel und das Spiel der magischen Quadrate verbessern das Verständnis von Zahlen und Operatoren sowie das Lösen von magischen Quadraten, bei denen jede Zeile, Spalte und Diagonale die gleiche Summe haben muss.
Das Bruchspiel trainiert die Schüler, gleiche Brüche und Kreuzprodukte zu manipulieren, und fördert das Kopfrechnen, während das Subtraktionstabelle-Spiel hilft, das Subtrahieren mit kleinen ganzen Zahlen zu lernen und zu üben.
All diese Spiele sind darauf ausgelegt, Mathematik spaßig und interaktiv zu gestalten und dabei die im deutschen Lehrplan der 4. Klasse enthaltenen Fähigkeiten zu stärken.
Proportionalitätsspielchen (4 Klasse)
Spiel für die Anwendung der Teilbarkeitskriterien (4 Klasse)
Das kleine Mathe-Quiz (4 Klasse)
Subtraktions Spiel (4 Klasse)
Multiplikationsspiel (4 Klasse)
Zahlenvergleichsspiel (4 Klasse)
Spiel sudoku (4 Klasse)
Spiel zur Umrechnung von Maßen (4 Klasse)
Spiel zur Umrechnung von Zeiten (4 Klasse)
Magisches Quadrats-Spiel (4 Klasse)
Spiel der vier Operationen (4 Klasse)
Arithmetisches Spiel (4 Klasse)
Spiel des arithmetischen Operators zu finden (4 Klasse)
Spiel der 3 Operationen (4 Klasse)
Einmaleins Spiele (4 Klasse)
Fehlende Zahl Spiel (4 Klasse)
Divisionsspiel (4 Klasse)
Bruchrechnen Spiel (4 Klasse)
Spiel zur Berechnung von Zeitdauern (4 Klasse)