Die zahlreichen angebotenen Spiele helfen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I, ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern und den Lehrplan auf spielerische Weise zu wiederholen. Zu diesen Spielen gehören Aktivitäten wie Multiplikation mit 10, 100, 1000 und Division durch 0,1, 0,01, 0,001, die das Verständnis der Zehnerpotenzen stärken, entsprechend dem Lehrplan der 7. und 8. Klasse. Die Spiele zur Umrechnung von Zeit und Maßeinheiten sind an die in der 6. Klasse gelehrten Einheitenumrechnungen angepasst, während die Spiele zu Teilbarkeitsregeln und Proportionalität die arithmetischen Grundlagen der Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse festigen sollen.
Die Spiele umfassen auch Quiz zur Lösung von Ungleichungen mit einer Variablen, die es den Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse ermöglichen, dieses wesentliche Konzept des Lehrplans zu üben. Spiele zu Brüchen, wie Vergleich von Brüchen und Rechnen mit Brüchen, sind mit dem Lehrplan der 6. und 7. Klasse verknüpft und stärken die Fähigkeiten im Bruchrechnen. Quiz zu Quadratwurzeln und Statistik bereiten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse auf die Anforderungen der Abschlussprüfungen vor. Spiele zur Umrechnung von Brüchen in Prozentsätze sind ebenfalls eine gute Vorbereitung auf die in der Oberstufe benötigten mathematischen Fähigkeiten.
Andere Spiele wie Sudoku helfen, Logik, Gedächtnis und Konzentration zu verbessern - wichtige Fähigkeiten für alle Schulstufen. Das Spiel "Das Ergebnis ist richtig" und die Kopfrechenübungen zu den vier Grundrechenarten bieten wertvolle Übungsmöglichkeiten für Geschwindigkeit und Genauigkeit beim Rechnen und erfüllen die Ziele des Lehrplans der Sekundarstufe I. Spiele zur Faktorisierung, algebraisches Rechnen und Entwicklung algebraischer Ausdrücke ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse, zentrale Konzepte der Algebra zu üben und ihre Vorbereitung auf Prüfungen zu verbessern.
Schließlich sind Spiele zum Satz des Pythagoras, zur Berechnung des GGT und zu Vektoren speziell für die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse konzipiert und helfen ihnen, wesentliche mathematische Konzepte zu beherrschen. Die angebotenen Quiz und Spiele sind nicht nur vielfältig und ansprechend, sondern auch eng mit den Bildungszielen der Sekundarstufe I verknüpft und bieten eine effektive und unterhaltsame Wiederholung der im Unterricht behandelten Konzepte.
Quiz zur Berechnung des ggT (Realschule)
Mit diesem Quiz zum Thema größte gemeinsame Teiler können Sie die Berechnung des ggT von zwei ganzen Zahlen üben.Proportionalitätsspielchen (Realschule)
Das Ziel dieses Proportionalitätsspiels ist es, den Wert zu finden, der eine Proportionalitätstabelle vervollständigt.Spiel für die Anwendung der Teilbarkeitskriterien (Realschule)
Dieses Mathematikspiel ermöglicht es Kindern zu lernen zu erkennen, ob eine Zahl durch 2, 3, 4, 5, 9, 10, 25, 100 teilbar ist.Quiz zum Lösen von Gleichungen ersten Grades (Realschule)
Mit diesem Quiz zu Gleichungen ersten Grades können Sie das Lösen einfacher Gleichungen mit einer Unbekannten üben.Bruchrechnung Spiel (Realschule)
Dieses Mathe-Spiel basiert auf der Berechnung von ganzen Brüchen. Um dieses Quiz zu gewinnen, müssen Sie nur das Ergebnis einer Operation zwischen zwei Brüchen finden.Quiz über Vektoren (Realschule)
In diesem Quiz wird die Vektorrechnung geübt: Berechnung von Koordinaten, der Norm, der Mitte eines Segments, das Skalarprodukt.Das kleine Mathe-Quiz (Realschule)
Das kleine Mathe-Quiz ist eine Sammlung von spielerischen Rechenübungen für 7- bis 11-Jährige, die online durchgeführt werden können.Quiz über numerische Folgen (Realschule)
Mit diesem Quiz können Sie verschiedene Arten von Berechnungen üben, bei denen Zahlenfolgen eine Rolle spielen.Spiel über Umfänge (Realschule)
Mit diesem Spiel können Sie das Berechnen von Umfängen an gängigen Formen üben: Quadrat, Rechteck, Dreieck, Kreis.Quiz über Statistiken (Realschule)
Mit diesem Quiz zu statistischen Berechnungen können Sie die Berechnung des Mittelwerts und der Häufigkeit einer Reihe üben.Prozentrechnen-Spiel (Realschule)
Um bei diesem Spiel zur Berechnung des Prozentsatzes einer ganzen Zahl erfolgreich zu sein, müssen die Kinder die richtige Antwort aus einer Liste von Vorschlägen auswählen.Spiel zur Umwandlung von Bruchteilen in Prozent. (Realschule)
Bei diesem Spiel zur Umwandlung eines ganzen Bruchs in einen Prozentsatz müssen die Kinder die richtige Antwort aus einer Liste von Vorschlägen auswählen.Finde den Nenner Spiel. (Realschule)
Bei diesem Bruchspiel müssen die Kinder eine Gleichheit mit einem Bruch vervollständigen, indem sie den fehlenden Nenner in einer Liste finden.Zahlenvergleichsspiel (Realschule)
Ziel dieses Spiels zum Vergleich Zahlen ist es, den Operator (kleiner als, größer als oder gleich) zu finden, der zwischen den zu vergleichenden Zahlen steht.Multiplikationsspiel mit 10, 100, 1000 oder 0,1, 0,01, 0,001 (Realschule)
Das Ziel dieses Quiz ist es, eine Zahl mit 10, 100, 1000 oder 0,1, 0,01, 0,001 zu multiplizieren. Um dieses Spiel zu gewinnen, müssen Sie nur das richtige Ergebnis in einer Liste finden.Spiel sudoku (Realschule)
Dieses Sudoku-Mathe-Spiel verbessert das Gedächtnis, die Logik und die Konzentration, indem es mit Zahlen übt.Spiel zur Umrechnung von Maßen (Realschule)
Mit diesem Mathe-Spiel kannst du das Umrechnen von Längen- und Flächenmaßen üben.Spiel zur Umrechnung von Zeiten (Realschule)
Mit diesem Spiel können Sie Umrechnungen für Tage, Stunden, Minuten und Sekunden (t, h, min, s) üben.Spiel der vier Operationen (Realschule)
Dieses Online-Mentalarithmetikspiel ermöglicht es Kindern, Additionen, Subtraktionen, Multiplikationen und Divisionen zu überprüfen. Es hilft den Schülern, arithmetische Operationen zu erlernen.Quiz zur algebraischen Berechnung (Realschule)
Dieses Quiz über algebraische Berechnungen dient der Übung der Anwendung von Berechnungsmethoden zur Vereinfachung algebraischer Ausdrücke.Quiz zum Rechnen mit Quadratwurzeln (Realschule)
Dieses Quiz zu den mathematischen Funktionen dient zum Üben des Umgangs mit der Quadratwurzelberechnung.Spiel über das Berechnen der Flächen von üblichen Figuren (Realschule)
Mit diesem Spiel können Sie die Berechnung von einfachen Flächen üben: Quadrat, Rechteck, Kreis.Quiz zum Lösen von Ungleichungen mit einer Unbekannten (Realschule)
Mit diesem Mathe-Quiz zu Ungleichungen können Sie das Lösen verschiedener Arten von Ungleichungen mit einer Unbekannten üben.Spiel zum Faktorisieren mathematischer Ausdrücke (Realschule)
Das Ziel dieses Spiels ist es, einen algebraischen Ausdruck zu faktorisieren. Um dieses Quiz zu gewinnen, müssen Sie nur die richtige Faktorisierung des Ausdrucks in einer Liste finden.Arithmetisches Spiel (Realschule)
Dieses Kalkulationsspiel für Kinder ab 7 Jahren ermöglicht es ihnen, die schnelle Berechnung effektiv zu üben. Um zu gewinnen, müssen Kinder eine ganze Zahl mit anderen ganzen Zahlen und arithmetischen Operationen (+,-,*,/) rekonstruieren.Rechenspiel mit ganzen Zahlen (Realschule)
Bei diesem Rechenspiel mit ganzen Zahlen müssen die Kinder die richtige Antwort in einer Liste von Werten finden.Faktorisierungsspiel mit bemerkenswerten Identitäten (Realschule)
Dieses Spiel verwendet bemerkenswerte Identitäten, um einen algebraischen Ausdruck zu faktorisieren. Das Ziel ist es, die faktorisierte Form des Ausdrucks in einer Liste zu finden.Spiel zur Erweiterung mathematischer Ausdrücke (Realschule)
Das Ziel dieses Spiels ist es, einen algebraischen Ausdruck zu entwickeln. Um dieses Quiz zu gewinnen, müssen Sie nur die richtige Erweiterung des Ausdrucks aus einer Liste finden.Quiz zum Satz des Pythagoras (Realschule)
In diesem Quiz wird der Satz des Pythagoras zur Berechnung der Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks verwendet.Irreduzibler Bruch Quiz (Realschule)
Um dieses Quiz über irreduzible Brüche zu bestehen, müssen Sie nur die irreduzible Form einer Operation zwischen mehreren Brüchen finden.Fehlende Zahl Spiel (Realschule)
Das Ziel dieses Lochgleichungsspiels ist es, die fehlende Zahl in einem mathematischen Ausdruck zu finden, der aus Addition, Subtraktion, Multiplikation oder Division besteht.Bruchvergleichsspiel (Realschule)
Der Zweck dieses Spiels zum Vergleich ganzer Brüche ist es, den Operator (> oder <) zu finden, der zwischen die zu vergleichenden Brüche gesetzt wird.Bruchrechnen Spiel (Realschule)
Mit diesem Spiel über Brüche können Kinder den Umgang mit Brüchen und Kreuzprodukten üben. Dieses Spiel fördert die Praxis der Kopfberechnung, da es einfache Brüche verwendet.Spiel zur Berechnung von Zeitdauern (Realschule)
Dieses Spiel zur Berechnung von Stunden übt den Umgang mit Zeitangaben in Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden (t, h, min, s).