Diese korrigierten Mathe-Übungen online sind darauf ausgelegt, Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse beim Üben und Beherrschen von Berechnungen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen zu unterstützen. Sie decken eine Vielzahl von arithmetischen Operationen ab, von der Multiplikation und Addition ganzer Zahlen bis hin zur Addition von Brüchen mit ganzen Zahlen sowie der Vereinfachung von Brüchen und der Überprüfung von Gleichungen.

Zum Beispiel fordert eine Übung die Schülerinnen und Schüler auf, das Ergebnis eines Ausdrucks zu berechnen, der aus Multiplikation und Addition von Zahlen besteht, wodurch sie das Multiplizieren und Addieren üben können. Eine andere Übung fordert die Schülerinnen und Schüler auf, das Ergebnis der Addition einer ganzen Zahl und eines Bruchs zu berechnen, was ihnen ermöglicht, das Addieren von Brüchen und ganzen Zahlen zu üben. Die Vereinfachung von Brüchen wird ebenfalls in einer Übung behandelt, bei der die Schülerinnen und Schüler das Ergebnis einer Addition, die einen Bruch enthält, bestimmen müssen, wodurch sie verstehen, wie ein Bruch nach der Berechnung seines Nenners vereinfacht wird.

Andere Übungen konzentrieren sich auf die Vereinfachung komplexer Brüche, wie die Bestimmung des Ergebnisses der Multiplikation zweier Brüche. Einige Übungen verwenden in natürlicher Sprache geschriebene Ausdrücke, wie das Erfragen des Ergebnisses einer einfachen Addition, wodurch die Schülerinnen und Schüler lernen, Aussagen in arithmetische Ausdrücke zu übersetzen.

Die Übungen umfassen auch Operationen mit Brüchen und arithmetische Ausdrücke mit Additionen und Subtraktionen, wobei die Reihenfolge der Operationen beachtet wird. Darüber hinaus fordern einige Übungen die Schülerinnen und Schüler auf, Gleichungen zu vervollständigen oder die Richtigkeit einer Gleichung zu überprüfen, wodurch sie in die Lösung von Gleichungen eingeführt werden.

Übungen zu negativen Zahlen, wie das Addieren negativer Zahlen oder das Vervollständigen von Ausdrücken mit negativen Zahlen, helfen den Schülerinnen und Schülern, sich mit Operationen mit diesen Zahlen vertraut zu machen. Schließlich fordert eine Übung die Schülerinnen und Schüler auf, das Ergebnis eines Ausdrucks zu berechnen, der aus Additionen und Subtraktionen negativer Zahlen besteht, wodurch die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit erhalten, eine Serie solcher Operationen zu üben.

Diese Übungen, die im Einklang mit dem Lehrplan der 7. Klasse in Deutschland stehen, bieten den Schülerinnen und Schülern verschiedene praktische Gelegenheiten, ihre Rechenfähigkeiten zu stärken, während sie sie auf die fortgeschritteneren Konzepte vorbereiten, denen sie in den folgenden Schuljahren begegnen werden.

12 Übungen

Beispielübung N°1211 :

Was ist das Ergebnis von `87*34+7027`.

Operationen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen Zahlen 7 Klasse rechner

Das Ziel dieser Rechenübung zu ganzen Zahlen ist es, die Multiplikation und Addition von ganzen Zahlen zu üben.

Beispielübung N°1212 :

Was ist das Ergebnis von `14+1040/80`.

Operationen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen Zahlen 7 Klasse bruchrechner

Das Ziel dieser korrigierten Rechenübung ist es, einen Bruch mit einer ganzen Zahl zu addieren.

Beispielübung N°1213 :

Was ist das Ergebnis von `3768/(91+66)`.

Operationen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen Zahlen 7 Klasse bruchrechner

Das Ziel dieser korrigierten Mathematikübung ist es, einen Bruch zu vereinfachen, nachdem man seinen Nenner berechnet hat.

Beispielübung N°1214 :

Was ist das Ergebnis von `96/(32/4)`.

Operationen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen Zahlen 7 Klasse bruchrechner

Das Ziel dieser Rechenübung ist es, einen Bruch zu vereinfachen, der einen Bruch als Nenner hat.

Beispielübung N°1215 :

Was ist das Ergebnis von 5 plus 4 plus 2.

Operationen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen Zahlen 7 Klasse

Das Ziel dieser korrigierten Mathematikübung ist es, einen schriftlichen Ausdruck in natürlicher Sprache zu berechnen.

Beispielübung N°1217 :

Was ist das Ergebnis des folgenden Produkts eines Bruchs: `(24/2)*(14/3)`.

Operationen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen Zahlen 7 Klasse bruchrechner

In dieser Übung werden die Techniken zur Vereinfachung von Brüchen angewendet, um das Produkt von zwei Brüchen zu berechnen.

Beispielübung N°1223 :

Wie lautet das Ergebnis von `(6-4)+(9+6)+(3-10)`.

Operationen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen Zahlen 7 Klasse rechner

Ziel dieser Übung ist es, einen arithmetischen Ausdruck zu berechnen, der aus Addition und Subtraktion besteht, und dabei die Prioritäten der Operationen zu berücksichtigen.

Beispielübung N°1225 :

Welche Zahl fehlt in dem folgenden Ausdruck `27/?`=3.

Operationen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen Zahlen 7 Klasse

Das Ziel dieser korrigierten Mathematikübung ist es, den Nenner eines Bruchs aus einer Gleichung zu ermitteln.

Beispielübung N°1226 :

Ist die folgende Gleichung 4+x-5 = 2 für x = 2 wahr?

Operationen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen Zahlen 7 Klasse

In dieser Übung geht es darum, eine Gleichung zu überprüfen. Das Ziel ist es, das Lösen von Gleichungen zu erlernen.

Beispielübung N°1236 :

Was ist das Ergebnis von `8+(-10)`?

Operationen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen Zahlen 7 Klasse bewerten

Das Ziel dieser Zahlenübung ist es, die Addition von relativen Zahlen zu üben.

Beispielübung N°1237 :

Welche Zahl fehlt im folgenden Ausdruck: `2+...=-4`.

Operationen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen Zahlen Einführung in das Lösen von Gleichungen gleichungen 7 Klasse

Das Ziel dieser korrigierten Mathematikübung ist es, eine Gleichung mit relativen Zahlen zu vervollständigen.

Beispielübung N°1238 :

Was ist das Ergebnis von `10+6+4-6-7-5`?

Operationen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen Zahlen 7 Klasse bewerten

Das Ziel dieser Mathematikübung ist es, eine Reihe von Additionen und Subtraktionen von relativen Zahlen zu bilden.

Das Thema Operationen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen ist verfügbar für : 7 Klasse